Sie sind auf der Suche nach einer geeigneten Paartherapie?
Sie suchen nach Unterstützung bei Beziehungsproblemen bzw. Eheproblemen, nach Hilfe in Beziehungskrisen oder nach einer Paarberatung bei Trennungsgedanken?
Kommen Ihnen diese Fragen bekannt vor?
-
Warum verstehen wir uns nicht mehr?
-
Warum habe ich das Gefühl, nicht gehört oder verstanden zu werden?
-
Warum fühle ich mich oft alleine, obwohl wir zusammen sind?
-
Wie kann ich meinem bzw. meiner Partner/in meine wahren Gefühle zeigen, ohne dass es zu einem Streit kommt?
-
Wieso fällt es uns schwer, Konflikte zu lösen, ohne dass sie eskalieren?
-
Wie können wir Vertrauen wieder aufbauen, wenn es verloren gegangen ist?
-
Wieso scheint es, als hätten wir uns im Laufe der Zeit voneinander entfernt?
-
Warum bin ich eifersüchtig? Wieso ist mein bzw. meine Partner/in so eifersüchtig?
-
Wie schaffen wir es, wieder mehr Freude und Leichtigkeit in unsere Beziehung zu bringen?
-
Warum verletzt mich mein bzw. meine Partner/in oft, ohne es zu merken?
Beziehungskonflikte, die sich im Kreis drehen, und Missverständnisse, die eskalieren, können anstrengend und belastend sein. Wenn Sie sich nach mehr Nähe und Verbundenheit in Ihrer Beziehung sehnen, könnte emotionsfokussierte Paartherapie (EFT) genau das Richtige sein.
EFT nach Dr. Sue Johnson ist ein wissenschaftlich fundierter Ansatz, der Paaren hilft, die tieferen Ursachen ihrer Konflikte zu erkennen und zu überwinden. Gemeinsam erkunden wir die emotionalen Muster und Schutzmechanismen, die Sie und Ihren Partner voneinander entfernen. Indem Sie lernen, Ihre Gefühle und Bedürfnisse klarer auszudrücken, legen wir den Grundstein für eine Beziehung, die von emotionaler Sicherheit, gegenseitigem Verständnis, Nähe und Vertrauen geprägt ist.
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Partnerschaft aussehen könnte: Eine Verbindung, in der Sie sich sicher und geliebt fühlen, in der Sie offen und ehrlich kommunizieren können, ohne Angst vor Missverständnissen oder Zurückweisung. Wo Sie und Ihr Partner sich auf Augenhöhe begegnen und auf die Bedürfnisse des anderen eingehen können.
Manchmal fällt es schwer, Gefühle klar auszudrücken oder sich verletzlich zu zeigen. In der EFT arbeiten wir daran, diese Barrieren abzubauen, sodass Sie und Ihr Partner neue Wege finden, miteinander in Kontakt zu treten und die Nähe zu erleben, nach der Sie sich beide sehnen.
In meiner Paarberatung unterstütze ich Sie dabei, Vertrauen und emotionale Sicherheit in Ihrer Partnerschaft zu stärken und begleite Sie einfühlsam auf dem Weg zu einer erfüllten Beziehung.
Aber: Wie funktioniert die emotionsfokussierte Paartherapie überhaupt? Was unterscheidet emotionsfokussierte Paartherapie von anderen Formen der Paartherapie?
“Menschlich zu sein bedeutet, Andere zu brauchen.
Und dies ist keine Macke oder Schwäche.”
– Sue Johnson (Begründerin der Emotionsfokussierten Paartherapie)
Wie funktioniert die emotionsfokussierte Paartherapie?
Die Emotionsfokussierte Therapie (EFT) ist eine von Dr. Susan Johnson strukturierte Kurzzeit-Therapiemethode, die auf der Bindungsforschung basiert.
Kurz gesagt: Ziel der Emotionsfokussierten Paartherapie ist es, die emotionale Verbindung zu vertiefen. Paare geraten oft in negative Muster, die das Gefühl hervorrufen, nicht verstanden oder gehört zu werden. In der EFT betrachten wir diese Verhaltensmuster nicht als Fehler des Partners oder der Partnerin, sondern als gemeinsamen „Feind“, den es zu überwinden gilt. Der Fokus liegt darauf, die zugrunde liegenden Gefühle und Bedürfnisse zu erkennen und miteinander zu teilen, um Vertrauen und Nähe wieder aufzubauen. So lernen Paare, Konflikte nicht gegeneinander, sondern auf eine verbindende, liebevolle Weise zu lösen.
Was unterscheidet emotionsfokussierte Paartherapie von anderen Formen der Paartherapie? Das Besondere an EFT ist, dass Emotionen als treibende Kraft für tiefgreifende Veränderung gesehen werden. Im Gegensatz zu anderen Paartherapieansätzen, die sich stärker auf Kommunikationsregeln oder schnelle Lösungen konzentrieren, setzt EFT auf die emotionale Ebene. Sobald hier wieder eine echte Verbindung entsteht, verändert sich die Kommunikation fast von selbst, und Lösungen für zuvor scheinbar unlösbare Probleme werden greifbar.
In der EFT arbeiten Paare daran:
-
Sich selbst und den Partner tiefer zu verstehen.
-
Den negativen Zyklus und den eigenen Anteil daran anzuerkennen.
-
Den eigenen und den Partneranteil im Zyklus zu beschreiben.
-
Den negativen Zyklus zu entschärfen.
-
Sich verletzlich zu zeigen und emotionale Risiken einzugehen.
-
Mit Gefühlen von Eifersucht, Traurigkeit, Enttäuschung umzugehen.
-
Aus den eigenen Kerngefühlen heraus aufeinander zuzugehen.
-
Einen positiven Zyklus zu schaffen.
-
Eine sichere Bindungsbeziehung (wieder) auzubauen.
Möchten Sie mehr über die Methode, ihre Wirksamkeit und Anwendung erfahren?
Dann besuchen Sie die Website der EFT Community Deutschland (https://www.eftcd.de/was-ist-eft/) oder werfen Sie einen Blick in meinen Blog.
Sie haben Interesse oder allgemeine Fragen zur Paartherapie?
Dann schreiben Sie mir gerne noch heute und/oder vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch!